- Themen
- Nachrichten
Der internationale Flughafen Kumamoto und ENEOS haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet!
Internationaler Flughafen Kumamoto x ENEOS
Initiative zum Recycling von an Flughäfen anfallendem Altspeiseöl zu nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF)
Zeremonielle Unterzeichnung des Partnerschaftsabkommens
Der internationale Flughafen Kumamoto, der den Flughafen Aso Kumamoto betreibt, hat am 2025. März 3 eine Partnerschaftsvereinbarung mit ENEOS unterzeichnet, um gebrauchtes Speiseöl in SAF zu recyceln.
Altspeiseöl wird in elf Betrieben, darunter auch Restaurants im Flughafen, eingesammelt und in Japans größter SAF-Anlage verwendet, deren Bau ENEOS in der Präfektur Wakayama erwägt (die Inbetriebnahme soll nach dem Geschäftsjahr 11 erfolgen).
Durch SAF können die CO60-Emissionen im Vergleich zur Raffination von Düsentreibstoff aus Rohöl um 80 bis XNUMX Prozent gesenkt werden.
Die feierliche Unterzeichnung der Vereinbarung fand am selben Tag am Flughafen Aso Kumamoto statt und wurde von Hideaki Yamakawa, dem Präsidenten und CEO des internationalen Flughafens Kumamoto, und Daisuke Furuya, dem Abteilungsleiter von Eneos Biofuels, besucht.
Auch Eneos‘ Imagefigur „Enegori-kun“ eilte zur Veranstaltung und posierte für Fotos.
In Zukunft planen wir die Produktion von Bionaphtha, einem Nebenprodukt von SAF,Darüber hinaus planen wir, dies auf die Produktion von Bio-PET-Produkten wie PET-Flaschen auszuweiten.
Der Flughafen und die Kraftstoffgroßhändler werden zusammenarbeiten, um eine dekarbonisierte Gesellschaft mit Ressourcenkreislauf zu erreichen.